Das nicht unterkellerte Haus wurde massiv errichtet. Die beiden Trennwände zur Nachbareinheit bestehen aus Schallschutzgründen aus zweischaligem Kalksandstein.
Ins Haus gelangt man entweder durch die rechts gelegene Haustür oder direkt vom integrierten, überdachten Carport aus über eine Nebeneingangstür.
Das Haus wird über eine Gasbrennwerttherme beheizt und mit Warmwasser versorgt. Diese ist von der Firma Viessmann und wurde 2020 eingebaut. Die Therme befindet sich allerdings nicht im Eigentum, sondern ist auf 10 Jahre geleast. Dieser Leasingvertrag ist zu übernehmen. Er beinhaltet einen Vollservice und kostet ca. 142 € im Monat.
Im Jahre 2023 wurde eine Photovoltaikanlage mit 3,24 kWp und 8 Modulen in schwarz auf dem Dach zur Stromerzeugung erworben und in Betrieb genommen. Ein separater Speicher mit 3,5 kWp reduziert die Stromkosten auf ein Minimum.
Im Obergeschoss befinden sich zwei bodentiefe Fenster, die über keine Absturzsicherung verfügen. Diese kann auf Wunsch noch ergänzt werden.
Das Dachgeschoss wurde als Juniorsuite ausgebaut, mit eigenem Duschbad und abgeschlossener Diele. Dort befindet sich aktuell der Waschmaschinenanschluss, der aber wieder zu einer kleinen eigenen Pantry umgebaut werden könnte. Ein Traum für jeden Heranwachsenden!
Raumangebot:
Erdgeschoss:
Diele, Wohn- Essraum, Küche, Gäste- WC, Abstellraum mit Hausanschlüssen
Carport, Terrasse und Garten mit Gartenhäuschen
Obergeschoss:
Diele, großer Schlafraum mit Ankleide, Kinder- oder Arbeitszimmer, Vollbad mit Whirlpoolwanne, zwei Abstellkammern
Dachgeschoss:
Diele mit Waschmaschinenanschluss, ausgebautes Studio mit Dachflächenfenster und viel Stauraum in der Abseite, Duschbad